News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
New on Stage @E-world Change Forum: House of Energy e.V.
„New on Stage“ stellt neue Programmpartner der E-world vor. House of Energy ist mit dem Vortrag „Zukunft der lokalen Energieversorgung“ im Change Forum. Auch in der
Projekt genesis startet mit starkem Netzwerkabend
Am 21. November ist das Projekt genesis mit einem Netzwerkabend feierlich an den Start gegangen. Rund 60 Teilnehmende aus allen Bereichen kamen in der Neue
Hessen Kapital I wächst um 51 Millionen Euro
Hessen baut die Unterstützung für Start-ups und mittelständische Unternehmen weiter aus: Der Beteiligungsfonds Hessen Kapital I wächst auf bis zu 73 Millionen Euro, die in
Uni Kassel eröffnet Labor für Nachhaltigkeitsfragen
Mit einem viertägigen Festival eröffnet die Universität Kassel ab morgen (15. 11.) einen neuen Standort in der Kasseler Innenstadt. Das Uni:Lokal, ein umgebautes Ladenlokal, ist
3. Symposium Multimodale Energiesysteme
In Kooperation veranstaltete das House of Energy, das Fraunhofer IEE und die Universität Kassel am 09. November das dritte Symposium„Multimodale Energiesysteme in Theorie und Praxis“.
Interaktiver Transformationsatlas zeigt Zusammenspiel von Strommarkt und Stromnetz durch steigende Elektromobilität
Fraunhofer IEE und die Universität Kassel stellen Ergebnisse einer Studie in einem räumlich und zeitlich hochaufgelösten, interaktiven Transformationsatlas dar. Die Stromnachfrage wird durch Elektromobilität und Wärmepumpen steigen. Damit
Start der 3. Ideenwerkstatt Energiewende
Ende letzter Woche ist unsere 3. Ideenwerkstatt Energiewende gestartet, die wir in Kooperation mit der Universität Kassel durchführen. Als Anwendungspartner konnten wir dieses Jahr m3
Frankfurt UAS: Vier Nachhaltigkeitsprofessuren an Bord
Nachhaltigkeits-Quartett an Frankfurt UAS komplett: Pro Fachbereich je eine Professur am Start. Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hat zum Wintersemester 2023/24 zwei
Starthilfe für nachhaltig wirtschaftende Start-ups in Hessen
Technologiefonds Hessen IV stellt Risikokapital für junge, auf Nachhaltigkeit orientierte Technologie-Unternehmen bereit. Risikokapital für junge, auf Nachhaltigkeit orientierte Technologie-Unternehmen stellt ein vom Land Hessen initiierter neuer
House of Energy Foren beim Zukunftsforum Energie & Klima beleuchten zwei Themen: klimaneutrale Quartiere- und KI im Energiesektor
Das jährlich in Kassel stattfindende Zukunftsforum Energie & Klima richtete sich Ende September wieder an Vertreter:innen aus der Energiebranche, Kommunen sowie an kleine und mittelständische
Geschäftsführender Vorstand House of Energy e.V. wiedergewählt
Pressemitteilung | Bei der Vorstandssitzung am 26. September wurde der geschäftsführende Vorstand vom House of Energy e.V. wiedergewählt. Wir gratulieren Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende ENTEGA AG,
Hessen fördert F&E-Vorhaben von Technologien für eine effiziente Kreislaufwirtschaft
Das Ressourcenwendepaket Hessen soll den nachhaltigen Wandel der hessischen Wirtschaft hin zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft beschleunigen. Kleine, mittlere und große hessische Unternehmen können bei der Umsetzung von Forschungs- und
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org