News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Interreg Projekt SMEPlus: Study Visit in Rom zur Weiterentwicklung der regionalen Maßnahmenpläne
Vertreter der europäischen Projektpartner vor dem Gebäude der „Confederazione Nazionale dell’Artigianato“ (CNA) ©SMEPlus Vom 27. – 29. Oktober fand nach langer, coronabedingter Pause wieder
Smart Grid LAB Hessen: Aus Hacks lernen und Infrastrukturen von Stromnetzen schützen
© HoE Am 22. Oktober trafen sich die Projektpartner von Smart Grid LAB Hessen zum ersten Security Meeting, um vorrangig über die Sicherheitsaspekte zu
KRITEX: Kritische Infrastrukturen im technischen Wandel
Pressemitteilung | Stromnetze digitalisiert und flexibel mit hoher Resilienz betreiben Gemeinsam mit seinen Mitgliedern, dem IT-Sicherheitsdienstleister QGroup und der Universität Kassel arbeitet das House of
Energiesparmaßnahmen an der Uni Kassel finanzieren sich selbst
Das Konzept „Intracting“ bedeutet die Finanzierung von Energiesparmaßnahmen aus sich selbst heraus. Durch eine einmalig bereitgestellte Anschubfinanzierung wird ein sich selbst finanzierender, kontinuierlicher Prozess in
Elektromobilität ist der entscheidende Erfolgsfaktor für emissionsfreies Berlin
Ein Gelingen hängt auch von ausreichenden Lademöglichkeiten ab. Das Projekt iLaPark testet die erforderliche Ladeinfrastruktur. Bis circa zum Jahr 2030 will die Stadt Fahrzeuge
Beim dritten House of Energy IdeenZirkel Wärme + Energie ging es um das Thema „Wärme im Gebäude und Quartier der Zukunft“
© HoE Studien sehen eine wachsende Bedeutung der Wärmenetze als wichtiger Bestandteil der Klimaneutralität in Quartieren. Deshalb hat House of Energy den IdeenZirkel Wärme
TU Darmstadt zeigt Versuchsanlagen am Fachgebiet für Energiesysteme und Energietechnik
Nachdem das Projekt Waste2BioFuels & Base Chemicals in Hessen erfolgreich abgeschlossen war, lud Prof. Bernd Epple, TU Darmstadt (die Projektpartner zur Besichtigungder Versuchsanlage auf den
Zweiter House of Energy IdeenZirkel Cloud und Energie bei Interxion in Frankfurt
Bei der Besichtigung des Rechenzentrum Campus von Interxion (von links): Thomas Wacker – Interxion, Nicolas Scholz – Avacon AG, Dr.-Ing. Michael Bunk -TÜV Süd, Dipl-Ök.
Anstösse für Hessens Energiewende
Veranstaltungsreihe Materials for the European Green Deal © HTAI (Design von bartels+drescher) Strom und Wärme braucht jeder und zu jederzeit. Allerdings ist die Erzeugung
Green Finance: Frankfurt bewirbt sich um den Hauptsitz des International Sustainability Standards Board (ISSB)
Unterstützt wird die Bewerbung u. a. vom hessischen Wirtschaftsministerium und dem Bundesministerium der Finanzen. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um Deutschland zu einem führenden Standort für
Interxion feiert Grundsteinlegung zum Digital Park im Frankfurter Osten
Mit der offiziellen Grundsteinlegung zum Digital Park in Ferchenheim feiert Interxion den Baubeginn und erweitert damit seine Präsenz im Frankfurter Osten. Die Digitalisierung ist ein
Equinix und etalytics kooperieren bei der Optimierung der Energieeffizienz in Frankfurter Rechenzentrum
Der Rechenzentrumsbetreiber Equinix und das Darmstädter Energie-Intelligenz-Startup Etalytics starten gemeinsam ein Pilotprojekt, das die weitere Optimierung der Energieeffizienz und der Energieflexibilität des FR6-International-Business-Exchange-Rechenzentrum von Equinix in Frankfurt zum Ziel
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org