wissen | vernetzen | gestalten
Effizient, intelligent und nachhaltig für die Energiewelt von morgen

NEU: "Facettenreiche Energiezukunft: Aspekte, Methoden und Strategien"
Die fünfte Ausgabe unserer Publikationsreihe PERSPEKTIVEN ist erschienen! In dieser Ausgabe betrachten wir den heutigen Stand der Energietransformation, welche Schlussfolgerungen das zulässt und was jetzt und in Zukunft getan werden kann, um den Transformationsprozess zu beschleunigen. Wir führen strategische Ansätze auf und eröffnen neue Blickwinkel.
News
House of Energy begrüßt neue Mitglieder
Pressemitteilung – Kassel, 18. Juni 2025 | In den letzten Monaten sind dem House of Energy vier Mitglieder beigetreten. Die neuen
Chemiker der JLU stellen erstmals Hexastickstoff her
12. Juni 2025 – Künftige Anwendung als umweltfreundlicher Energiespeicher denkbar – „Nature“-Veröffentlichung des Teams um den Chemiker Prof. Dr. Peter
Startschuss für genesis 2: Förderung hessischer Energie-Innovationen geht in die zweite Runde
Pressemitteilung – Kassel, 10. Juni 2025 | Bis zum 1. Juli können sich Energie-Startups aus Hessen für den genesis Akzelerator
Mitglieder
Veranstaltungen
Klima.Zukunft.Hessen – Gemeinsam für Morgen
26. Juni 2025, 10 – 17 Uhr
Den Klimaschutz geht nur voran, wenn Politik, Wirtschaft und Kommunen Hand in Hand gehen. Die neue Veranstaltung schafft daher eine starke Plattform für Fachaustausch und Zusammenarbeit.
Berliner EuropaDialog: European Green Deal – Keine Energie mehr?
28. Juni 2025, 18 Uhr
Die Veranstaltung beleuchtet die Green-Deal-Pläne im Spannungsfeld zwischen EU-Regulierung und nationaler Umsetzung.
House of Energy-Lunch mit Minister Timon Gremmels
30. Juni 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf ein Mittagessen mit unserem Vorstandsmitglied Herrn Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur in Wiesbaden.
DFBEW-Webinar zu Fördermechanismen für E-Mobilität in Deutschland und Frankreich
2. Juli 2025, 11 Uhr
Im Webinar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen politischen Zielsetzungen und die konkrete Ausgestaltung der Förderinstrumente im Bereich E-Mobilität in Deutschland und Frankreich (Sprache: Englisch).
DFBEW-Webinar zur Energiepolitik der neuen deutschen Bundesregierung
8. Juli 2025, 11 Uhr
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) geht auf die angekündigten energiepolitischen Prioritäten der neuen Bundesregierung und deren Bedeutung für die Energiewirtschaft und den Energiemarkt ein (Sprache: Englisch).
KI-Innovationsreise nach Irland
8. – 10. Juli 2025
Einblicke für hessische Unternehmen aus erster Hand, wie führende Unternehmen und KI-Pioniere in Dublin Branchen neugestalten und Innovationen vorantreiben.
Weiterbildung
Mit unseren praxisorientierten Weiterbildungen und denen unserer Mitglieder und Partner werden Sie fit für die Herausforderungen der Energiezukunft.
Projekte
Innovationsförderung
Projekte mit dem House of Energy
Vernetzung
Wir initiieren, unterstützen und koordinieren Kooperationsprojekte mit unseren Mitgliedern und Partnern
Infothek
Das House of Energy stellt sich vor
Wir bringen mit unserem Know-How und unserem Einsatz die Expertise hessischer Firmen und Forschungseinrichtungen mit den Praxiskenntnissen der Anwender zusammen. Für eine effektive und effiziente Energiewende in Hessen und zur Stärkung der Wirtschafts- und Exportkraft unserer Unternehmen.