News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die deutsche Industrie zukunftsfähig aufstellen kann, muss ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt
Kooperationsprojekt: Wege zum zirkulären Geschäftsmodell
Im September startete das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Kooperationsprojekt „Wege zum zirkulären Geschäftsmodell“ vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte produkte und
Freiflächen-PV-Anlagen sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Hessen
Solaranlagen auf Freiflächen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie bieten Kommunen zusätzliche Einnahmequellen, bringen den Verbrauchern aber auch auf Sicht günstigeren Strom ins Haus,
Ideal für Berufstätige: In sechs Monaten fit für Innovationen im Energiesektor
Pressemitteilung | Die Management School der Universität Kassel und das House of Energy bilden Fach- und Führungskräfte weiter und schulen berufsbegleitend in einem halben Jahr,
Vulcan Energy eröffnet Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage zur Herstellung von nachhaltigem Lithium
Vulcan Energie feierte heute die Eröffnung der Zentralen Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) im Industriepark Höchst in Frankfurt. Diese Anlage wird das erste Lithiumhydroxid produzieren, das vom Rohstoff
Forscher der Uni Kassel entwickeln neues Getriebe für elektrische Nutzfahrzeuge
Während Elektro-Antriebe in Pkw inzwischen nennenswerte Marktanteile haben und es auch im Lkw-Sektor technische Fortschritte gibt, blieb der Bereich der Nutzfahrzeuge zwischen 3,5 und 7
Launch der neuen Website zum Projekt CARMEN – Carbonate Looping mit einer mobilen Anlage
Die offizielle Website des Projekts CARMEN ist jetzt online. Unter www.carbonate-looping-carmen.de können Interessierte alles über die neuesten Entwicklungen aus dem Projekt und dem Bereich des
Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen
Das „Barometer der Energiewende für Nordhessen“ untersucht den aktuellen Stand des Ausbaus Erneuerbarer Energien in der Region. Es beleuchtet die Entwicklung seit dem Jahr 2000
Bundesminister Robert Habeck ernennt Beirat für Energieforschungsprogramm
Mit der Ernennung eines neuen, hochkarätigen Programmbeirats durch Bundesminister Dr. Robert Habeck hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Governance für das 8.
Wie kann die Finanzierung von Energiewendeprojekten vor Ort gelingen? – House of Energy beim Zukunftsforum 2024
Beim diesjährigen Zukunftsforum Energie & Klima tauschten sich über 1.000 Teilnehmende zu innovativen Lösungen für eine klimafreundliche Energiezukunft aus. Wir als House of Energy waren
Forschende der Uni Kassel und des Fraunhofers IEE optimieren Stromnetze mit KI
Forschende der Universität Kassel arbeiten gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) an einem neuen Forschungsprojekt zur Optimierung von Stromnetzen mittels künstlicher Intelligenz
Hessischer Staatspreis Energie: Elf herausragende Energieprojekte geehrt
Beim Zukunftsforum Energie & Klima 2024 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Hessischen Staatspreises für innovative Energielösungen 2024 bekannt gegeben. Darunter zwei Mitgliedsunternehmen und drei
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org