News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
House of Energy EnergieSalon: Energiewende bei Fraport
Das House of Energy fördert und organisiert den fachlichen Austausch nicht nur mit Projekten, Dialogen und Konferenzen. Mitglieder können auch gemeinsam diskutieren und Feedback erhalten.
Projekt Smart Grid LAB Hessen: Eröffnung des Reallabors im neuen netzpraxis-Magazin
In der Ausgabe 11/12 vom np-Magazin erschien jetzt ein Artikel zur Eröffnung des Reallabors im südhessischen Rödermark. Wie Systeme der elektrischen Energieversorgung »intelligent« aufgebaut werden
2. Symposium „Multimodale Energiesysteme in Theorie und Praxis“
Begrüßten die Teilnehmer (von links): Prof. Dr. Martin Braun, Fachgebietsleiter „Energiemanagement und Betrieb elektrischer Netze“ an der Universität Kassel und Leiter des Bereichs Netzplanung und
Prof. Ingo Jeromin spricht im Podcast mit der FAZ über intelligente Stromnetze
Ob für das Heizen, mehr Rechenzentren oder Elektroautos: Deutschland wird künftig noch mehr Strom benötigen als bisher schon. Zugleich ist der Preis der Elektrizität zuletzt
Projekt STEPS: Internationales Partner Meeting in Kassel
Zwei Tage lang konnten sich die internationalen Partner im Science Park Kassel über die Entwicklungen im STEPS Projekt austauschen. © HoE Am 9. Und
House of Energy e.V. kooperiert mit den Klimaschutz-Unternehmen e.V.
House of Energy e.V. arbeitet mit den Klimaschutz-Unternehmen e.V. künftig noch enger zusammen. Die beiden Vereine sind eine Multiplikatoren-Partnerschaft eingegangen und unterstützen sich unter anderem
Neue Geschäftsoptionen der dezentralen Energiewende – Ergebnisbericht zum House of Energy-Dialog 2022
Beim House of Energy-Dialog 2022 tauschten sich Vertreter der Energiewelt, der Finanzwelt und der Rechtswissenschaft transdisziplinär über Perspektiven für neue Geschäftsoptionen der dezentralen Energiewende aus.
Projekt E4Q endet und präsentiert Ergebnisse für zukunftsweisende Energieversorgung in vernetzten Quartieren
Mitte Oktober fand die Abschlussveranstaltung des rund vierjährigen Projektes E4Q – Einbindung erneuerbarer Energieträger in die Energieversorgung vernetzter Quartiere statt und die Ergebnisbroschüre des Projekts ist jetzt online verfügbar.
iLaPark hat Halbzeit: Ladesäulen mit Batteriecontainer gehen in Betrieb
Nach etwa 1,5-jähriger Projektlaufzeit wurde nun im Parkhaus „Am Gericht“ in Frankfurt am Main die mobile Ladeinfrastruktur bestehend aus fünf Ladesäulen und dem im Projekt
Mitgliederzuwachs im House of Energy
Wir freuen uns, dass dem House of Energy in den letzten Monaten drei neue Mitglieder beigetreten sind und unser Netzwerk bereichern. Die Unternehmen Hübner aus
»erneuerbare.tv« zeigt, wie Energieversorgung ohne Öl und Gas geht
Im Kooperationsprojekt von Fraunhofer Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, m4future und Jörg Moll Filmproduktion geht das gemeinnützige Youtube-Format mit hochwertigen journalistischen Filmen an den Start.
Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in den USA – ASPEKTE-Beitrag bei House of Energy frisch erschienen
Wie gehen die USA den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft an? Und was ist für die deutsch-amerikanische Zusammenarbeit wissenswert? Unser neuer Beitrag in der ASPEKTE-Reihe Aufbau der Wasserstoffwirtschaft
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org