News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
EVO wird bis zum Jahr 2040 klimaneutral
EVO Windpark in Kirchberg (Rheinland-Pfalz) © EVO AG Anlässlich des Festakts zum 175. Jubiläum will EVO das Tempo für den Klimaschutz jetzt nochmals deutlich
Wasserstoff nimmt in Nordhessen an Fahrt auf
Wir freuen uns im Projekt „NordH2essen – Wasserstoff verbindet“ mitzuwirken. Das Projekt findet im Rahmen des Wettbewerbs HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland statt, bei dem Nordhessen als
Forschung an Kognitiven Energiesystemen: Region Kassel-Göttingen bewirbt sich als Zukunftscluster
Die Initiative „Innovation Cluster for Cognitive Energy Systems (IC4CES)“ möchte die Region Nordhessen-Südniedersachsen zum bundesweiten Zentrum für die sichere Energieversorgung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI)
Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff
TU Darmstadt erzielt Erfolg bei Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen. Forschende der TU Darmstadt haben einen wichtigen Erfolg zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor
House of Energy Kongress – Auftaktveranstaltung 05.05.2022
„Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“ ist das Oberthema unseres diesjährigen House of Energy Kongresses. Am 05. Mai sind wir mit der Auftaktveranstaltung gestartet und
House of Energy unterzeichnet Charta nachhaltiges Wirtschaften
Gut 100 Unternehmen haben bereits die Charta unterzeichnet, um nachhaltiges Wirtschaften in Hessen voranzubringen. Unter dem Dach der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie haben sich Vertreterinnen und Vertreter
Projekt Smart Grid LAB Hessen präsentiert sich mit eigener Website
Unter Leitung der Hochschule Darmstadt erforschen und testen die Projektpartner Ingenieurbüro Pfeffer GmbH, JEAN MÜLLER GmbH, QGroup GmbH und Tractebel Engineering GmbH verschiedenste Szenarien des Energiesystems der Zukunft im Smart Grid LAB Hessen.
Klimaschutztag 2022: Carbonauten, Retoflow und Smartrplace gewinnen Climate Pitching Contest
Die drei Preisträger (hintere Reihe von links): Dr. Siwanand Misara (Smartrplace GmbH), Dr. Leon Thurner (retoflow GmbH), Henri Beranek (carbonauten GmbH). Die Jury (untere Reihe
Nordhessen macht sich fit für die Zukunft – durch Wasserstoff | Vernetzungstreffen „Wasserstoff in Nordhessen“
Pressemitteilung | Nordhessen macht sich fit für die Zukunft – durch Wasserstoff Wasserstoff ist gekommen, um zu bleiben. Daher treffen sich heute im Kasseler Kulturbahnhof
House of Energy Aspekte No. 6 dokumentiert die Ergebnisse des Energiepolitischen Dialoges von April 2022
Wie geht es weiter mit der Energiewende? House of Energy Aspekte No. 6 dokumentiert die Ergebnisse des Energiepolitischen Dialoges von April 2022 Am 7. April
House of Energy Kongress 2022 gestartet
Die Auftaktveranstaltung plus vier Online-Foren laufen dieses Jahr unter dem Thema „Netto-Null-Emission – Die Sicherheit unserer Energieversorgung“. Im dritten Jahr in Folge findet der House
Neue Ausgabe der House of Energy Perspektiven
Die 2. Ausgabe unserer Publikationsreihe PERSPEKTIVEN hat den Titel „Energiethemen verwirklicht – Einblick in Projekte, Technologien und Innovationen“. Die PERSPEKTIVEN betrachten einen längeren Zeitraum der Arbeit
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org