News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Dritte Ausgabe der House of Energy Perspektiven
Die 3. Ausgabe unserer Publikationsreihe PERSPEKTIVEN hat den Titel „Das neue Energiesystem gestalten – Ideen für den beschleunigten Wandel“. Die PERSPEKTIVEN betrachten einen längeren Zeitraum
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Interreg Europe Projekt SMEPlus: PIUS bekommt mit MINUS eine kleine Schwester in Spanien
Im Rahmen des Interreg Europe Projektes SMEPlus wurde das PIUS-Programm als hessisches Best Practice Beispiel in mehreren Ländern vorgestellt. In Spanien war das Interesse daran
Abschlussveranstaltung Data Challenge
Vergangene Woche fand die Abschlussveranstaltung der mehrwöchigen Energy-Forecast-Challenge in Kooperation mit hessianAI und Städtische Werken AG Kassel im Science Park in Kassel statt. Bei der
EU-Kommission legt Regeln für erneuerbaren Wasserstoff fest
Die Kommission hat heute mit der Verabschiedung von zwei delegierten Rechtsakten detaillierte Vorschriften zur Definition von erneuerbarem Wasserstoff in der EU vorgeschlagen. Diese Rechtsakte sind
Projekt STEPS: Internationales Matchmaking Event für KMUs
Am 1. Februar 2023 fand das internationale Matchmaking Event des STEPS-Programms (STorage of Energy & Power Systems in North West Europe) statt. Zu Beginn wurden kurze
Hessischer Strom wird immer nachhaltiger, umwelt- und klimafreundlicher
Laut aktuellem Monitoringbericht des Hessischen Wirtschaftsministeriums sind Erneuerbare Energien hoher und fester Bestandteil am Energiemix in Hessen. Wind, Sonne und andere erneuerbare Energiequellen aus Hessen
Direkte Leitungsverbindungen im Kontext der Energiewende – Neuer ASPEKTE-Beitrag von House of Energy
Welche juristischen Erkenntnisse gibt es dazu? Und welche wesentlichen technischen Ergebnisse? Unser neuer Beitrag in der ASPEKTE-Reihe Direkte Leitungsverbindungen im Kontext der Energiewende wurde verfasst von House of
Zuwachs im House of Energy Netzwerk
Dem House of Energy sind im Januar sechs neue Mitglieder beigetreten, die seitdem das Netzwerk bereichern. Die Unternehmen ergänzen das Kompetenzprofil der Mitglieder in unterschiedlichen
Prof. Ingo Jeromin in der hessenschau: „Digitalisierung ist die Lösung für das Thema Nachhaltigkeit“
Wegen des hohen Stromverbrauchs und der CO2-Emissionen steht die Digitalisierung oft in der Kritik. Dass sie aber auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann,
Klima-Kommunen Hessen: Wettbewerb für herausragende Klimaprojekte
Ansprechpartner:Frau Katharina Reuß Telefon:0611-95017-8453 E-Mail:klimakommunen@lea-hessen.de Veranstalter :Klima-Kommunen Hessen Mit dem Wettbewerb lädt das Hessische Umweltministerium die Charta-Unterzeichner dazu ein, ihre besten Projekte einzureichen. Die
Es ist vollbracht! Die SMEPlus-Abschlussveranstaltung
Am 18. Januar 2023 haben sich die SMEPlus-Projektpartner erfolgreich eine Hybrid-Veranstaltung in Brüssel durchgeführt. Trotz aller Herausforderungen, die das Projekt zu bewältigen hatte, wie zum
Studie zur Klimaanpassung in Hessen
Technische Universität Darmstadt und Institut Wohnen und Umwelt veröffentlichen Ergebnisbericht „Die Verbreitung kommunaler Klimaanpassungspolitik in Hessen: Bestandsaufnahme und Perspektiven“. Den Stand der Klimaanpassungspolitik in den hessischen Kommunen untersuchten
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org