News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights
Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen Unterstützung bei Prognosen, dem Energiehandel und komplexen Herausforderungen in Anlagen-
Frisch qualifiziert: 18 Innovationsmanager für Energiesysteme
Veranstalter :Universität Kassel + House of Energy Am 10. Juli 2021 schlossen alle 18 Teilnehmenden mit dem Zertifikat „Qualifizierte:r Innovationsmanager:in für Energiesysteme“ ihre 3-monatige, berufsbegleitende
Zukunft Energie & Mobilität – KompetenzCampus Frankfurt University of Applied Sciences und House of Energy boten gemeinsame Weiterbildung an
Veranstalter :Frankfurt University of Applied Sciences + House of Energy Im Rahmen der Frankfurter Energieseminare fand am 17. Juni eine Weiterbildung zum Kompetenzaufbau im Themenbereich
EU Förderprogramm STEPS: „State of the Art Report“ zu Speichertechnologien, Chancen und Trends
Sind Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) und als Speicherhersteller tätig? Im jetzt erschienenen STEPS NWE State-of-the-Art Report liefern Ihnen Experten renommierter Forschungseinrichtungen Einblicke in den
Neue Ausgabe des House of Energy Newsletter erschienen
In der neuen Ausgabe haben wir wieder interessante Berichte über Projektaktivitäten sowie Veranstaltungshinweise für Sie zusammengestellt. Unter anderem bieten wir in 2021 unseren Jahreskongress erneut in
Projekt iLaPark präsentiert sich online mit eigener Website
Das Projekt iLaPark, bei dem, neben dem House of Energy maßgeblich Konsortialführer und Mitglied Syrocon sowie die Partner, EDAG, Intilion und Hubject mitwirken, hat online
Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene – Schwerpunkt: Wasserstoff
Kommunalwirtschaft trifft Startup-Szene – Schwerpunkt: Wasserstoff Im Startup-Pitch von VKU KommunalDigital, der am 18. Mai in Kooperation mit dem House of Energy stattfand, stellten sich
Projekt LESS is more findet Zustimmung und Unterstützung im zukünftigen Beirat
Am 17. Juni sind ca. 25 Teilnehmer*innen der Einladung des House of Energy gefolgt und haben sich in der ersten Beiratssitzung über das Projekt LESS
Lademanagement mit Künstlicher Intelligenz: Projekt SALM ebnet den Weg für mehr E-Mobilität
Pressemitteilung | Kassel, 28. Juni 2021. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern Flavia IT und der Universität Kassel arbeitet das House of Energy am neuen Projekt SALM (Selbst-Adaptives Lademanagement
Mit der House of Energy Innovationsförderung neue Projekte ins Leben rufen
Das Land Hessen ermöglicht dem House of Energy innerhalb der zukünftigen Richtlinie „Innovationsförderung“ neue Projekte ins Leben zu rufen. Mit dieser Invitiative möchten wir insbesondere
Im EAM-Geschäftsbericht 2020 steckt jede Menge grüne Energie
Neben den Kennzahlen aus dem Jahr 2020 richten vier spannende Interviews den Blick bevorzugt auf die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Für EAM ist grundsätzlich
Hessischer Gründerpreis 2021: Bewerbungen bis zum 14. Juni
Veranstaltungsort:Online Der renommierte und heiß begehrte Hessische Gründerpreis wird in diesem jahr in vier Kategorien an hessische Unternehmen vergeben, die nicht länger als fünf
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org