News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Lademanagement mit Künstlicher Intelligenz: Projekt SALM ebnet den Weg für mehr E-Mobilität
Pressemitteilung | Kassel, 28. Juni 2021. Gemeinsam mit seinen Mitgliedern Flavia IT und der Universität Kassel arbeitet das House of Energy am neuen Projekt SALM (Selbst-Adaptives Lademanagement
Mit der House of Energy Innovationsförderung neue Projekte ins Leben rufen
Das Land Hessen ermöglicht dem House of Energy innerhalb der zukünftigen Richtlinie „Innovationsförderung“ neue Projekte ins Leben zu rufen. Mit dieser Invitiative möchten wir insbesondere
Im EAM-Geschäftsbericht 2020 steckt jede Menge grüne Energie
Neben den Kennzahlen aus dem Jahr 2020 richten vier spannende Interviews den Blick bevorzugt auf die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Für EAM ist grundsätzlich
Hessischer Gründerpreis 2021: Bewerbungen bis zum 14. Juni
Veranstaltungsort:Online Der renommierte und heiß begehrte Hessische Gründerpreis wird in diesem jahr in vier Kategorien an hessische Unternehmen vergeben, die nicht länger als fünf
Kasseler Klimaschutzprojekt „LESS is More“: Befragung zum Thema Handy- und App-Nutzung
House of Energy e.V. unterstützt eine Befragung der Universität Kassel im Rahmen des Klimaschutzprojektes „LESS is More“. Mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage haben Sie
Fraunhofer IEE veröffentlicht neuen Atlas mit weltweiten Power-to-X-Potenzialen
Der sogenannte PtX-Atlas ist online verfügbar ab dem 1. Juni 2021 und wird in zwei Veranstaltungen am 1. und 2. Juni online präsentiert. Viele
Antriebsstoffe der Zukunft – Brennstoffzelle, Batterie, Alternativen oder doch Wasserstoff verbrennen?
Das war eine spitzen Veranstaltung am 11. Mai 2021 mit mehr als 90 Teilnehmenden! Der erwartete Clash der verschiedenen Technologien war konstruktiv und fast im
Förderaufruf: House of Energy sucht KMU, die ihre Batteriespeicherlösungen zur Marktreife bringen möchten
Ansprechpartner:Herr Christian Engers E-Mail:c.engers@house-of-energy.org Ab jetzt können sich wieder kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) beim europäischen Förderprojekt STEPS bewerben, um von einer Förderung für innovative
Erster Jahrgang des Zertifikatsprogramms „Innovationsmanagement Energie“ erfolgreich gestartet
Ansprechpartner:Herr Dirk Filzek Telefon:+49 (0)561 510 05-332 E-Mail:d.filzek@house-of-energy.org Veranstalter :House of Energy e.V. / Universität Kassel Der erste Jahrgang des Zertifikatsprogramms „Innovationsmanagement Energie“ ist Ende
Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) gewinnt E&M Stadtwerke-Zukunftspreis 2021
Die Mitarbeiter-App „Meine KVV“ wurde letzte Woche auf der Handelsblatt-Jahrestagung Stadtwerke 2021 ausgezeichnet. Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) hat den E&M Stadtwerke-Zukunftspreis 2021 gewonnen.
BMU veröffentlicht Umwelttechnik-Atlas für Deutschland „GreenTech made in Germany 2021“
Besonderer Fokus dieser Ausgabe ist, welchen Beitrag die GreenTech-Branche bei der Verkehrswende beispielsweise alternative Antriebstechnologien, Kraftstoffen und Dienstleistungen bei veränderten Mobilitätsverhalten leistet. Umwelttechnik und
Smart Grid LAB Hessen: Beirat nimmt Arbeit auf – wertvolle Anregungen erwartet
Am 28. April 2021 wurde der wissenschaftlich-technische Beirat für das Projekt Smart Grid LAB Hessen konstituiert. Ihm gehören folgende Mitglieder an: Dirk Böllert –
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org