News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Abschluss „genesis“ – Green Energy Startup Förderung in Hessen
Startups liefern neuartige Lösungen und Geschäftsmodelle und sind mit neuen Herangehensweisen, Technologien, Produkten und Anwendungen oft Innovationstreiber für etablierte Unternehmen. Diese Innovationsfähigkeit brauchen wir auch,
Kooperationsprojekt: Wege zum zirkulären Geschäftsmodell
Im September startete das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Kooperationsprojekt „Wege zum zirkulären Geschäftsmodell“ vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte produkte und
Launch der neuen Website zum Projekt CARMEN – Carbonate Looping mit einer mobilen Anlage
Die offizielle Website des Projekts CARMEN ist jetzt online. Unter www.carbonate-looping-carmen.de können Interessierte alles über die neuesten Entwicklungen aus dem Projekt und dem Bereich des
Projekt genesis: Akzelerator 2 startet noch diesen Monat
Nach dem erfolgreichen Abschluss des genesis Akzelerator 1 Ende Juni haben wir die Zeit genutzt, Teilnehmer für den Akzelerator 2 zu gewinnen. Nach einer intensiven Bewerbungsphase
Ein starkes Netzwerk für Innovationen
Am 28. Juni 2024 trafen Teilnehmende des Green Energy Startup-Programmes genesis auf Absolvierende des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs „Innovationsmanagement Energie“ (IME). Bei einer gemeinsamen Netzwerkveranstaltung des House
Mobile Carbonate Looping Anlage: CO2 abscheiden bei energieintensiven Industrien
Pressemitteilung | Anhand des Carbonate Looping Verfahrens (CaL) untersucht das Projekt CARMEN die CO2-Abscheidung bei verschiedenen Industriepartnern. Kassel, 20. Juni 2024. In dem Projekt CARMEN
Abschluss „Less is more“ – Erkenntnisse des Projekts um die klimo App
Am 5. Dezember fand im Science Park Kassel die Abschlussveranstaltung des Projekts „Less is more“ statt. Nach knapp drei Jahren kamen das Projektteam, Unterstützer:innen und
Rhein-Main-Universitäten schließen erfolgreich EU-Pilotprojekt ab
Das „Science meets Regions“-Programm der EU förderte den lokalen und regionalen Austausch zwischen Wissenschaft und Politik in den Themenfeldern grüner und digitaler Wandel. Wissenschaftsbasierte Kommunikation
Projekt genesis startet mit starkem Netzwerkabend
Am 21. November ist das Projekt genesis mit einem Netzwerkabend feierlich an den Start gegangen. Rund 60 Teilnehmende aus allen Bereichen kamen in der Neue
Abschlussveranstaltung: iLaPark-Ergebnisse – Smarte Ladeinfrastruktur für Parkhäuser
Am 14. September 2023 fand die iLaPark Abschlussveranstaltung bei der valantic in Eschborn statt. Das Forschungsprojekt iLaPark wurde durch Dr. Markus Eisel, Konsortialführer und Geschäftsführer der valantic, vorgestellt und
Start-up Förderung für Nordhessen: Erster Schritt für ein Green Energy Hub
Pressemitteilung | Das Projekt GENESIS des House of Energy e.V. fördert Gründungsinteressierte und Start-ups aus dem Bereich Green Energy in Nordhessen mittels speziell auf die
Erkenntnisse aus dem STEPS-Projekt (STorage of Energy & Power Systems in North West Europe)
Ende August ist das EU-Projekt STEPS zu Ende gegangen. Ein Projekt zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs, um die Position des europäischen Energiespeichersektors
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org