News
Unsere News informieren Sie über aktuelle Projekte, Forschungen, energiepolitische Themen und Neuigkeiten aus unserem Netzwerk.
Chemiker der JLU stellen erstmals Hexastickstoff her
12. Juni 2025 – Künftige Anwendung als umweltfreundlicher Energiespeicher denkbar – „Nature“-Veröffentlichung des Teams um den Chemiker Prof. Dr. Peter R. Schreiner. Ein Chemie-Team der
Forschung: Millionenschwere Förderung für sechs hessische Exzellenzcluster
„Gleich sechs hessische Exzellenzclusteranträge haben sich im bundesweiten, anspruchsvollen Exzellenzcluster-Wettbewerb durchsetzen können und damit fünf Cluster mehr als bei der letzten Runde 2019“, freut sich Hessens
Universität Kassel wirbt mehrere Millionen für die Lehre ein
Die Universität Kassel hat zur Verbesserung der universitären Lehre Fördermittel im Umfang von mehreren Millionen Euro eingeworben. Sie war mit zwei Projekten im Rahmen der
Effiziente Energie für die Prozessindustrie
Das Forschungsverbundprojekt MISTRAL wurde mit einem Gesamtvolumen von sechs Millionen Euro bewilligt. Die TU Darmstadt entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie eine Methodik, die
Jahreskongress zeigt sich mit transformativen Innovationen und neuen Angeboten
Pressemitteilung – Frankfurt, 19. März 2025 | Spannende Themen wie Künstliche Intelligenz, Wasserstoff oder Smart Grids bestimmen die Inhalte das Jahrestreffen der hessischen Energieszene. Erstmals werden
Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, gleichzeitig verschärft sich die globale Klimakrise. Damit sich die deutsche Industrie zukunftsfähig aufstellen kann, muss ihre Wettbewerbsfähigkeit gestärkt
Kooperationsprojekt: Wege zum zirkulären Geschäftsmodell
Im September startete das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Kooperationsprojekt „Wege zum zirkulären Geschäftsmodell“ vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte produkte und
Forscher der Uni Kassel entwickeln neues Getriebe für elektrische Nutzfahrzeuge
Während Elektro-Antriebe in Pkw inzwischen nennenswerte Marktanteile haben und es auch im Lkw-Sektor technische Fortschritte gibt, blieb der Bereich der Nutzfahrzeuge zwischen 3,5 und 7
Launch der neuen Website zum Projekt CARMEN – Carbonate Looping mit einer mobilen Anlage
Die offizielle Website des Projekts CARMEN ist jetzt online. Unter www.carbonate-looping-carmen.de können Interessierte alles über die neuesten Entwicklungen aus dem Projekt und dem Bereich des
Neue Studie liefert Zahlen zu Stand und Zukunft der Energiewende in Nordhessen
Das „Barometer der Energiewende für Nordhessen“ untersucht den aktuellen Stand des Ausbaus Erneuerbarer Energien in der Region. Es beleuchtet die Entwicklung seit dem Jahr 2000
Forschende der Uni Kassel und des Fraunhofers IEE optimieren Stromnetze mit KI
Forschende der Universität Kassel arbeiten gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) an einem neuen Forschungsprojekt zur Optimierung von Stromnetzen mittels künstlicher Intelligenz
Klimaneutrale Produktion zum Anfassen: IdeenZirkel Cloud + Energie zu Besuch bei der ETA-Fabrik der TU Darmstadt
Am 09.07. war der IdeenZirkel Cloud + Energie zu Gast bei der PTW ETA Fabrik der TU Darmstadt. Der exklusive Teilnehmerkreis traf sich unter dem
Veranstaltungen und Termine
Eine Übersicht meist kostenloser Veranstaltungen von House of Energy und unseren Kooperationspartnern.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org