Nützliche Links im Ökosystem der Energy-Startups

Start-up Förderung@HOLM

House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH
Unsere Start-up Förderung bietet optimale Bedingungen für Start-ups aus der Logistik- und Mobilitätsbranche. Die Förderung besteht dabei im Wesentlichen aus zwei Komponenten: inhaltliche Förderung und Infrastruktur-Förderung.

IHK Hessen Innovativ

IHK Hessen innovativ GbR
IHK Hessen innovativ bietet individuelle Beratung in allen technologie- und innovationsrelevanten Themen kammerübergreifend in ganz Hessen an.

Hessischer Staatspreis für innovative Energielösungen

LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Das Hessische Wirtschaftsministerium lobt den Hessischen Staatspreis für innovative Energielösungen aus und prämiert damit Beiträge, die der Erreichung einer sicheren, umweltschonenden, bezahlbaren und gesellschaftlich akzeptierten Energieversorgung in Hessen dienen. Damit soll die Entwicklung von innovativen und zukunftsweisenden Lösungen für eine effiziente Energieerzeugung, -speicherung, -verteilung und -nutzung gefördert werden.

Hessischer Gründerpreis

Initiativkreis Gründertage Hessen
Du bist Gründer/in oder Du hast eine geniale Idee und bist noch an einer Hochschule oder Du bist Nachfolger/in in einem bestehenden Unternehmen? Dann zeige uns Deinen Unternehmergeist und bewirb Dich jetzt für den Hessischen Gründerpreis 2020.

Gründung und Unternehmensentwicklung

RKW Hessen Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Wirtschaft e.V.
Als Umsetzungspartner des Hessischen Wirtschaftsministeriums für die geförderte Unternehmensberatung unterstützen wir beim Konzept, beim Vertrieb, bei der Finanzierung oder in einem ganz anderen Bereich: Wir finden den richtigen Experten, der Sie unterstützt. Zudem erschließen wir Ihnen umfangreiche Fördermöglichkeiten.

Das Hessische Ökosystem: STARTUP HUB HESSEN

Hessen Trade & Invest GmbH / Technologieland Hessen
Wir sind für alle da, die innovative Ideen realisieren und unterstützen wollen. Willkommen in der Community! Informationen für die Startup-Szene. Informationen zu allen Angeboten und Events. Vernetzung mit anderen Startups, mit Märkten, Wissenschaft, Investoren und Förderern. Mehr über Menschen, Macher und Leuchtturmprojekte, die etwas bewegen.Die ständig aktualisierte Start-up Map Hessen zeigt Dir alle Stakeholder, die das Ecosystem in Hessen ausmachen. https://starthub-hessen.de/ Weitere Informationen für innovative Unternehmen:

HESSENWEIT

Unterstützung und Vermittlung zu Stakeholdern im Startup-Ecosystem Hessen bieten u.a.: (alphabetisch)

StartGreen

Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH
StartGreen ist das digitale Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründerszene in Deutschland.

SET Hub für Energiewende-Start-ups

dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH)
Der SET Hub bietet Start-ups Unterstützung bei der Entwicklung ihrer innovativen Geschäftsmodelle und Lösungen für die Energiewende.

Science4Life Energy Cup (Businessplan-Wettbewerb)

Science4Life e.V.
FürGründerteams bzw. junge Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen oder digitale Geschäftsmodelle aus dem Bereich Energie entwickeln oder bereits anbieten.

promotion Nordhessen – bundesweiter Businessplanwettbewerb

Regionalmanagement Nordhessen GmbH. Zu den Hauptsponsoren zählen die Energieversorger EAM GmbH & Co. KG (Mitglied des House of Energy e.V.) und Städtische Werke AG (Mitglied des House of Energy e.V.)
Die Gründerinitiative promotion Nordhessen mit dem bundesweiten Businessplanwettbewerb bietet eine umfassende, individuelle und kostenfreie Beratung zur Entwicklung ihrer Unternehmensstrategie.

Innovationboiler

Viessmann Climate Solutions SE (Mitglied des House of Energy e.V.)
The partnership program seeks disruptive and forefront solutions in technologies like IoT, Blockchain and smart climate space technologies and other verticals.

Kontakt

Stephanie Röbel, M.A.

Mitglieder und Netzwerke