Nützliche Links im Ökosystem der Energy-Startups
Digital Hub Initiative
hub:agency @ RCKT GmbH & Co. KG im Auftrag von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Zugriff auf Netzwerk von Investoren, Kunden und Partnern; Online-Kontaktaufnahme zu Fachexperten; Reichweitensteigerung für die eigene Idee durch professionelles Netzwerk. Die zwölf Digital Hubs dienen als Zentren für spezifische Fachbereiche, hier können Gründer in Zusammenarbeit mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft digitale Produkte entwickeln.
BBH Startup-Tools
Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB (Mitglied des House of Energy e.V.)
Gerade durch die Digitalisierung entstehen Freiräume für neue Geschäftsfelder. Startups und Gründer entwickeln innovative Ideen, die sie selbst oder in Kooperation mit etablierten Unternehmen umsetzen. Die BBH-Gruppe unterstützt bei unternehmerischen Herausforderungen. Sie ist ein führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen für Energie- und Infrastrukturunternehmen, die Industrie, die Kommunalwirtschaft und den Mittelstand.
AiF-Forschungsallianz Energiewende (FAE)
AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.
Die AiF mit ihrem branchen- und technologiefeldübergreifenden Netzwerk von Forschungsvereinigungen und kleinen und mittleren Unternehmen leistet wesentliche Beiträge zur Realisierung der Energiewende insbesondere für die Praxis.