Nützliche Links im Ökosystem der Energy-Startups
Erasmus für Unternehmer – Europäische Geschäftspartnerschaften als Mentor/Mentee entwickeln
Hochschule Fulda University of Applied Sciences (Mitglied des House of Energy e.V.) / Europäische Kommission
Das EU-Programm Erasmus für Unternehmer ermöglicht Gastunternehmer*innen aus Deutschland mit Existenzgründer*innen aus dem Ausland zusammenzuarbeiten um gemeinsam mit innovativen Ideen neue Geschäftsfelder zu erschließen und von Kontakten und Marktkenntnissen zu profitieren. Existenzgründer*innen aus Deutschland werden mit Stipendien und On-line Coachings dabei unterstützt Geschäftsbeziehungen mit erfahrenen Unternehmer*innen im Ausland zu entwickeln. Weitere Informationen, Checklisten und Erfolgsgeschichten von Programmteilnehmer*innen:
Energie Plattform & German Startup Awards & Repräsentant der Startups in Deutschland
Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Die Plattform Energie hat den Anspruch alle relevanten Themen der Energie-Startups mit Industrie, Politik und dem Markt zu diskutieren und die Markt-, Meinungs- und Entscheidungsbildung zu gestalten. Wir wollen Deutschland und Europa zu einem gründungsfreundlichen Standort machen, der Risikobereitschaft honoriert und den Pionieren unserer Zeit die besten Voraussetzungen bietet, um mit Innovationskraft erfolgreich zu sein. Seit dem Jahr 2020 vergibt der Bundesverband Deutsche Startups e.V. die German Startup Awards. https://germanstartupawards.de/
EIT Climate KIC Entrepreneurship
Climate-KIC GmbH
EIT Climate-KIC is a Knowledge and Innovation Community (KIC), working to accelerate the transition to a zero-carbon economy. We support innovation, whatever its source: from large corporations, research institutes and public bodies through to start-ups and individual entrepreneurs. Our incubator programme, Accelerator, gives structure and assistance to start-ups and SMEs.