Der Quadoro Erneuerbare Energien Europa-Fonds (QEEE) investiert erstmalig

Der Quadoro Erneuerbare Energien Europa-Fonds (QEEE) investiert erstmalig und erwirbt die Solarparks Treuenbrietzen (Brandenburg) und Bruchweiler (Rheinland-Pfalz). Im Herbst 2024 hat der auf nachhaltige Investments spezialisierte Vermögensverwalter EB – Sustainable Investment Management GmbH gemeinsam mit Quadoro Investment GmbH den neuen Impactpublikumsfonds QEEE auf den Markt gebracht. QEEE ist ein wirkungsorientierter Fonds, der sich an private […]

Startschuss für genesis 2: Förderung hessischer Energie-Innovationen geht in die zweite Runde

Pressemitteilung – Kassel, 10. Juni 2025 | Bis zum 1. Juli können sich Energie-Startups aus Hessen für den genesis Akzelerator bewerben und erhalten je nach Reifegrad Unterstützung bei der Validierung ihrer Innovation oder beim Marktzugang. Hessen steht – wie ganz Deutschland – vor der großen Herausforderung, seine Energieversorgung nachhaltig, bezahlbar und unabhängig von fossilen Energieträgern […]

Projekt ECOBoost steigert die Energieeffizienz von Kleinst- und Kleinunternehmen im Gastgewerbe

Pressemitteilung – Kassel, 5. Juni 2025 | Das Verbundprojekt ECOBoost – Advancing MSEs Towards Net Zero through COmprehensive Energy Efficiency Integration – hilft durch die Entwicklung eines Energy Transition Navigators Klein- und Kleinstunternehmen des Beherbergungs- und Gastronomiegewerbes ihre Energieeffizienz zu steigern. Das Projekt ECOBoost, das bis Ende 2028 läuft, unterstützt Kleinunternehmen im Gastgewerbe bei ihrer […]

TOTUS macht Smart Grids transparent und resilient: Live-Demonstration zur pragmatischen Digitalisierung im Verteilnetz

Pressemitteilung – Rödermark, 28. Mai 2025 | Die drei Unternehmen Ingenieurbüro Pfeffer, M&L Systems und VENIOS bündeln unter dem Dach des House of Energy ihre Kompetenzen, um im Projekt TOTUS einen praxisorientierten „Werkzeugkasten“ für Netzbetreiber anzubieten. Diese einzigartige Digitalisierungslösung berücksichtigt alle gebotenen Sicherheitsanforderungen und kann in bestehende Netze integriert werden. Die erste Live-Demonstration, die auf Niederspannungsnetze fokussiert, […]

House of Energy Dialog mit der ING Deutschland – Was ist notwendig, damit der neuen Regierung die Finanzierung der Energie-Transformation gelingt?

Pressemitteilung – Frankfurt, 27. Mai 2025 | Was die Weichenstellungen für die Finanzierung einer nachhaltigen Energiezukunft sind, diskutieren heute beim Dialog des House of Energy und der ING Deutschland Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Insbesondere geht es um den Ausbau der Infrastruktur und die Rolle der verschiedenen technischen Optionen. Die aktuellen Entwicklungen, erfolgreiche Projektumsetzungen und […]

Jahreskongress zeigt sich mit transformativen Innovationen und neuen Angeboten

Pressemitteilung – Frankfurt, 19. März 2025 | Spannende Themen wie Künstliche Intelligenz, Wasserstoff oder Smart Grids bestimmen die Inhalte das Jahrestreffen der hessischen Energieszene. Erstmals werden auch Studierende integriert, um die Fachkräftegewinnung beim „MEET AND MATCH“ zu unterstützen.  Auch im zehnten Jahr seines Bestehens findet der Jahreskongress des House of Energy, im Rahmen der Weltleitmesse für […]

Eurowind Energy setzt Wasserstoffwerk bei Eisengießerei Fritz Winter in Stadtallendorf um

Bei der Eisengießerei Fritz Winter, die seit Kurzem Mitglied im House of Energy ist, wird die Eurowind Energy GmbH ein Wasserstoffwerk realisieren und erhält dafür 5,8 Mio. Euro Zuschuss für die klimafreundliche Energieversorgung. Zum ersten Mal wird in Hessen Wasserstoff in der industriellen Produktion eingesetzt, der vor Ort mit erneuerbaren Energien erzeugt wird. Das Wasserstoffwerk, […]

Interview: Start-ups in Hessen – Ein Ökosystem für Innovation und Wachstum

Im Interview mit dem Science Park Magazin spricht Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori über die Bedeutung von Start-ups für die Wirtschaft, Herausforderungen bei der Finanzierung sowie über die gezielte Förderung von Innovationen in Bereichen wie KI und Nachhaltigkeit. Das House of Energy wird vom Wirtschaftsministerium getragen, bei uns spielen Start-ups mit Energiebezug eine wichtige Rolle. Sie […]

Neuer Netzwerkpartner beim House of Energy Kongress

Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Young Mobility Network im Rahmen unseres Kongresses. Das gemeinsame Format „MEET AND MATCH“ stellt eine großartige Gelegenheit dar, gezielt den Austausch zwischen Young Professionals und Mitgliedern des House of Energy zu fördern und wertvolle Netzwerkkontakte zu knüpfen. Außerdem erwarten Teilnehmende auf dem Kongress, der im Rahmen […]

Abschluss „genesis“ – Green Energy Startup Förderung in Hessen

Abschlussveranstaltung genesis: Projektleiter Christian Engers lässt die 16 Monate Revue passieren

Startups liefern neuartige Lösungen und Geschäftsmodelle und sind mit neuen Herangehensweisen, Technologien, Produkten und Anwendungen oft Innovationstreiber für etablierte Unternehmen. Diese Innovationsfähigkeit brauchen wir auch, um die Energiewende zu schaffen. Die jungen Unternehmen benötigen allerdings Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle und Zugang zu potenziellen Kunden sowie Finanzierungsoptionen. Unser im September 2023 gestartete Projekt genesis, […]