Klimaschutz Unternehmen: Klimaschutztag 2025
5. Juni 2025
Inspirierende Keynotes, Fachforen und Workshops zu Themen wie Kreislaufwirtschaft, CSRD, Transformation mit KI und Klimaschutz als Teamaufgabe.
Seminar: Gebäude als Energie-Ressource: Fortbildung für Fachkräfte in Architektur und Bauingenieurwesen
26. März 2025, Frankfurt am Main
Das 2,5-tägige Seminar vermittelt materialökologische Grundlagen und praxisnahe Planungswerkzeuge. Teilnehmende lernen, Gebäude als Ressourcenspeicher zu nutzen und diesen Ansatz in ihre Planung einzubinden. Ergänzt wird der Kurs durch Argumentationshilfen und die Einordnung in den bauwirtschaftlichen Kontext.
House of Energy Kongress 2025
19. März, 12:00 bis 20. März 2025, 18:00 Uhr – Congress Center Messe Frankfurt | Ludwig-Erhard-Anlage | 60327 Frankfurt am Main Weitere Informationen, sowie das Programm finden Sie unter diesem Link.
House of Energy Workshop: Innovative Technologien für das Gewerbegebiet der Zukunft
11. März 2025, 11:30-16:00 Uhr
Workshop
E-World Change Forum: Klimaneutrale Industrie – Wie gelingt die Transformation der Grundstoffindustrie?
11. Februar 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Auf der E-world bespielen wir das Change Forum mit einer Session unter dem Titel: Klimaneutrale Industrie – Wie gelingt die Transformation der Grundstoffindustrie?
Forum EnergieTransformation | Aktuelle Entwicklungen in Energiewirtschaft & Klimapolitik
11. Februar 2025, 12:30 bis 14:00 Uhr
Mit unserem neuen Format „Forum EnergieTransformation“ bieten wir ab 2025 Multi-Stakeholder-Dialoge zur Transformation im Energiesektor und unterstützen damit den Fachaustausch zu relevanten Schwerpunktthemen rund um die Transformation der Energiesysteme und die Dekarbonisierung der Wirtschaft.
House of Energy-Vortrag bei VDE Kassel: Klimaneutralität – wirtschaftlich und zeitnah national und global umsetzen
30. Januar 2025, 18 – 20 Uhr
Im Fokus stehen Dekarbonisierungstechniken, national und international, mit Blick auf Art der Umsetzung, Methoden und Zeit.
epilot world 2025: Gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten
29. Januar 2025, 9 – 16:30 Uhr
Inspirierende Talks und interaktive Sessions für Energieversorger, Netzbetreiber, Beratungshaus und Lösungsanbieter
Die Rolle von Flexibilität im Stromsystem der Zukunft
24. Januar 2025, 10 – 11:30 Uhr
Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) hat das Potenzial von Energy Sharing für das deutsche Stromsystem untersucht. Hier werden die Ergebnisse vorgestellt und mit Expert:innen aus Wirtschaft und Politik diskutiert.
Schlüssel zur Dekarbonisierung: Wasserstoff zwischen Vision und Umsetzung
23. Januar 2025 – 15 – 16:30 Uhr
In einem breit aufgestellten Panel aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden strategische und regulatorische Herausforderungen für den H2-Hochlauf diskutiert.