Unsere Startup Community
Bereits rund 160 kleine innovative Unternehmen haben den Innovationssteckbrief ausgefüllt und sich für das Forum Startup+ registriert – und sind damit Teil des Innovationsnetzwerks des House of Energy
Twinetic GmbH
Ort
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Kompetenzen
Twinetic revolutioniert das Energiemanagement: Eine Plattform für alle Energieformen, mit automatisierter CO₂-Bilanzierung, effizientem Reporting, KI-gestützter Ineffizienz-Erkennung und Versorgungsoptimierung – für geringere Kosten und gesteigerte Nachhaltigkeit.
Twinetic revolutioniert das Energiemanagement: Eine Plattform für alle Energieformen, mit automatisierter CO₂-Bilanzierung, effizientem Reporting, KI-gestützter Ineffizienz-Erkennung und Versorgungsoptimierung – für geringere Kosten und gesteigerte Nachhaltigkeit.
Schlüsselwörter
Energiemanagement, Emissionsbilanzierung, KI-Prognosen, KI-Optimierung
Energiemanagement, Emissionsbilanzierung, KI-Prognosen, KI-Optimierung
TwinWatt
Ort
Darmstadt
Darmstadt
Kompetenzen
TwinWatt bietet revolutionäre Windturbinen mit höherer Energieeffizienz, reduziertem Materialverbrauch und optimierter Leistung bei geringeren Kosten. Kunden und Partner profitieren von nachhaltiger, zukunftsorientierter Technologie, die Umwelt und Ressourcen schont.
TwinWatt bietet revolutionäre Windturbinen mit höherer Energieeffizienz, reduziertem Materialverbrauch und optimierter Leistung bei geringeren Kosten. Kunden und Partner profitieren von nachhaltiger, zukunftsorientierter Technologie, die Umwelt und Ressourcen schont.
Schlüsselwörter
Effiziente und zukunftsorientierte Windturbinen
Effiziente und zukunftsorientierte Windturbinen
Liste aller im Forum Startup+ registrierten Unternehmen

Seid dabei!
Registriert euch und euer Unternehmen für das Forum Startup+. Die Registrierung ist kostenlos.
Eure Vorteile sind nicht nur die Vernetzung mit unserem Netzwerk aus Mitgliedern und Partnern der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ihr könnt auch Vorträge auf Veranstaltungen halten oder bei geförderten F&E-Projekten mitwirken. Zudem gibt es Vergünstigungen bei Weiterbildungen oder gemeinschaftlichen Messeauftritten.
Kontakt
