Wir pushen euer Online- Seminar
Das House of Energy gibt Online-Seminare von Startups innerhalb des Netzwerkes bekannt.
Euer Online-Seminar im House of Energy Forum Startup+
Das House of Energy gibt Online-Seminar-Termine innerhalb des Netzwerkes bekannt. Dies erhöht die Reichweite eines Seminars und bietet den Netzwerkpartnern die
Chance, mit euch in Austausch zu kommen und eure Kompetenzen und Innovationen kennenzulernen.
Die Eckpunkte:
- Euer Unternehmen ist im Forum Startup+ registriert (Innovationssteckbrief zur Registrierung).
- Euer Seminar hat einen Bezug zur Energiewende und ist kostenfrei.
- Das House of Energy behält sich eine Auswahl der Seminare vor.
- Euer Seminar wird durch euch selbst beworben und zusätzlich durch das House of Energy bekannt gemacht
(unter https://www.house-of-energy.org/terminkalender und https://www.house-of-energy.org/startups). Zudem besteht die Möglichkeit, dass das House of Energy euren
Post auf Twitter oder LinkedIn teilt. - Die Teilnehmer melden sich direkt bei euch an.
- Im Anschluss an das Seminar übermittelt ihr dem House of Energy die Teilnehmerzahl. Schön wäre auch eine Liste der teilnehmenden Unternehmen/Organisationen,
damit wir nachvollziehen können, in wieweit das House of Energy-Netzwerk vertreten war. (Aus Datenschutzgründen bitte keine Namen übermitteln.)
Ihr seid interessiert?
Dann könnt ihr euch hier registrieren. Eure Angaben dienen der Auswahl und Bekanntmachung der Seminare durch das House of Energy. Nach Eingang erhaltet ihr eine
Eingangsbestätigung mit weiteren Informationen. Das Angebot ist kostenfrei.
Termine
Klimaschutz Unternehmen: Klimaschutztag 2025
5. Juni 2025
Inspirierende Keynotes, Fachforen und Workshops zu Themen wie Kreislaufwirtschaft, CSRD, Transformation mit KI und Klimaschutz als Teamaufgabe.
Seminar: Gebäude als Energie-Ressource: Fortbildung für Fachkräfte in Architektur und Bauingenieurwesen
26. März 2025, Frankfurt am Main
Das 2,5-tägige Seminar vermittelt materialökologische Grundlagen und praxisnahe Planungswerkzeuge. Teilnehmende lernen, Gebäude als Ressourcenspeicher zu nutzen und diesen Ansatz in ihre Planung einzubinden. Ergänzt wird der Kurs durch Argumentationshilfen und die Einordnung in den bauwirtschaftlichen Kontext.
House of Energy Kongress 2025
19. März, 12:00 bis 20. März 2025, 18:00 Uhr – Congress Center Messe Frankfurt | Ludwig-Erhard-Anlage | 60327 Frankfurt am Main Weitere Informationen, sowie das
House of Energy Workshop: Innovative Technologien für das Gewerbegebiet der Zukunft
11. März 2025, 11:30-16:00 Uhr
Workshop
E-World Change Forum: Klimaneutrale Industrie – Wie gelingt die Transformation der Grundstoffindustrie?
11. Februar 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Auf der E-world bespielen wir das Change Forum mit einer Session unter dem Titel: Klimaneutrale Industrie – Wie gelingt die Transformation der Grundstoffindustrie?
Forum EnergieTransformation | Aktuelle Entwicklungen in Energiewirtschaft & Klimapolitik
11. Februar 2025, 12:30 bis 14:00 Uhr
Mit unserem neuen Format „Forum EnergieTransformation“ bieten wir ab 2025 Multi-Stakeholder-Dialoge zur Transformation im Energiesektor und unterstützen damit den Fachaustausch zu relevanten Schwerpunktthemen rund um die Transformation der Energiesysteme und die Dekarbonisierung der Wirtschaft.