Veranstaltungen

Unser Netzwerk lebt vom Dialog. Fachlicher Austausch und Wissenstransfer findet in Workshops, Dialogen, Seminaren und auf Konferenzen statt.

House of Energy Kongress 2026

11. bis 12. März 2026 | Congress Center Messe Frankfurt
Der nächste House of Energy Kongress findet parallel zur light + building (Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik) in Frankfurt auf dem Messegelände statt.

genesis meets industry @ SMA

10. September 2025, 10:30 – 14:30 Uhr | SMA Solar Technology AG, Kassel
Ein exklusiver Kreis von Gründer:innen besucht ausgewählte Unternehmen aus dem House of Energy-Netzwerk und bietet dir die Chance auf einen einzigartigen Fachaustausch.

genesis | energyXchange mit retoflow

11. September 2025, 11 – 12 Uhr, Online
Mach mit! In diesem spannenden Online-Format stellt jeweils ein innovatives hessisches Green Energy Startup seine neuesten Ideen und Lösungen vor.

Online-Workshopreihe genesis sparks

23. September 2025, 12 – 13 Uhr, Online
In diesem genesis spark zeigen Mathias Samson und Philip Luck (QGroup24 – Gruppe) worauf es jetzt ankommt, welche pragmatischen Ansätze funktionieren – und beantworten vor allem Eure konkreten Fragen rund um das Thema Cybersecurity.

genesis meets industry @ TÜV SÜD

13. November 2025 | 10 – 15 Uhr | TÜV SÜD, Garching
Ein exklusiver Kreis von Gründer:innen besucht ausgewählte Unternehmen aus dem House of Energy-Netzwerk und bietet dir die Chance auf einen einzigartigen Fachaustausch.

Vergangene Veranstaltungen von und mit dem House of Energy halten wir hier fest:

Unter Moderation eines wirtschaftlichen und eines wissenschaftlichen Chairs diskutieren Mitglieder Ideen zu einem bestimmten Thema.

Die Ideen-Zirkel „Mobilität + Energie“, „Wärme + Energie“ und „Cloud+ Energie“ finden zweimal jährlich statt.

In exklusivem Kreis werden
bei und von Mitgliedern
aktuelle Themen diskutiert.

Auf die Teilnahme von Ver-
treter:innen der Ministerien wird Wert gelegt. Der EnergieSalon findet ein- bis zweimal jährlich statt.

Der House of Energy Kongress ist das Flaggschiff unter den
Veranstaltungen.

Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder und Experten des gesamten Netzwerks in der Messe Frankfurt, um über die Zukunft des Energiesystems zu diskutieren.

In Projekt-Workshops entstehen konkrete Projektideen
durch die Zusammenarbeit von Mitgliedern und Partnern.

Gemeinsam werden
Projektskizzen erarbeitet, die
in ein Förderprojekt
münden können.

Kontakt

Nora Linnenweber, B.A.

Veranstaltungen

Patrizia Lea Simeoni

Öffentlichkeitsarbeit und Social Media