genesis 2 – Green Energy Startup Förderung in Hessen

Projekt

Das Projekt genesis fördert hessische Gründungsinteressierte und Startups aus dem Bereich Green Energy.

Das Vorhaben folgt dem Projekt genesis 2024 nach. Im Zentrum steht wieder ein Akzeleratoren-Programm für Green Energy Gründer:innen. Dabei steht die passgenaue Vermittlung von Experten:innen und das bedarfsgerechte Coaching im Mittelpunkt. Startups in der Frühphase erhalten in Track 1 Unterstützung bei der Validierung ihrer Innovation, beispielsweise durch relevante, benötigte Expertise aus dem Netzwerk. Startups mit etabliertem Produktangebot können in Track 2 ihr Wertangebot verbessern, ihre Leistungen am Markt skalieren und ihren Vertriebsprozess optimieren. Individuelles Coaching und Qualifizierungsangebote ergänzen in beiden, parallel laufenden Tracks das attraktive Angebot. Neben den Akzeleratoren bietet das Projekt genesis ein Tandemprogramm, bei dem den Teilnehmenden erfahrene Mentoren:innen zur Seite gestellt werden, die sie individuell begleiten. Zusätzlich gibt es verschiedene Qualifizierungs- und Netzwerkangebote sowie Formate zur Anbahnung von Kooperationen zwischen Unternehmen und den Gründenden. Durch die proaktive Vernetzung von Green Energy Startups mit Unternehmen und Organisationen der Energiewirtschaft sollen Synergie-Effekte entstehen und die Entwicklungsdynamik beschleunigt werden. 

Ziele

Das Ziel des Projektes ist es, durch Qualifizierung und Vernetzung die Wettbewerbsfähigkeit der Teilnehmenden zu erhöhen. Durch die Unterstützung der Startups sollen deren Innovations- und Wachstumskräfte gestärkt werden.  

Die Rolle des House of Energy im Projekt

Zu den Aufgaben des House of Energy gehört es, Innovationen im Bereich der regenerativen und nachhaltigen Energieversorgung zu fördern, um die Energiewende in Hessen voranzubringen. Durch das existierende Netzwerk „Forum Startup+“ innerhalb des House of Energy, in dem rund 160 junge, innovative Unternehmen mit Energiebezug aus ganz Deutschland registriert sind, bestehen bereits gute Kontakte in die Start-up Szene. Das Projekt genesis ermöglicht dem House of Energy, diese gezielt und passgenau zu fördern. Die Science Park Kassel GmbH unterstützt das House of Energy im Rahmen eines Unterauftrages bei der Konzeption und Durchführung des genesis-Akzelerators. 

Gefördert durch


Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung von Start-ups und Scale-ups

Dieses Projekt (HA-Projekt-Nr.: 1994/25-102) wird im Rahmen der Innovationsförderung Hessen in der Maßnahme „Projekte zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Gründungsmotivation“ durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert.

Kontakt

Christian Engers, M.A.

Projekte

Stephanie Röbel, M.A.

Mitglieder und Netzwerke

Downloads