Veranstaltungen
Unser Netzwerk lebt vom Dialog. Fachlicher Austausch und Wissenstransfer findet in Workshops, Dialogen, Seminaren und auf Konferenzen statt.
Online-Workshopreihe genesis sparks
28. April 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr | Online-Workshop
Philipp Hench von der Forschungsstelle Energiewirtschaft e.V. (FfE) wird zum Thema „Koalitionsverhandlungen – was hat die neue Regierung in der Energiewirtschaft vor?“ sprechen.
Online-Praxisworkshop: PV auf Mehrparteiengebäuden – Mieterstrom und andere Modelle planen und erfolgreich umsetzen
9. Mai 2025 | 9:30 -16:00 Uhr | online
Der Praxisworkshop vermittelt Ihnen das nötige fachliche Knowhow, um Mieterstrom- und andere Projekte vor Ort zu realisieren (Mehrfamilienhaus, Gewerbe usw.). Grundlage sind
Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten.
UPDATE ZUKUNFTSFEST – Energiewende in Nordhessen
15. Mai 2025 von 09:30 – 16:45 Uhr
Gemeinsam mit Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft wird auf dem „update zukunftsfest 2025“ die Energiewende in der Region, der aktuelle Stand des Infrastrukturausbaus sowie zukünftige Herausforderungen diskutiert.
House of Energy – Dialog “ Wo stehen wir nach der Bundestagswahl und der Regierungsbildung?“
27. Mai 2025, 13:00 bis 19:00 Uhr, Frankfurt am Main
Vorstellung TOTUS: Digitalisierungslösung für Smart Grids
28. Mai 2025, 9:30 bis 14:00 Uhr, Rödermark
Auf Initiative des House of Energy arbeiten hochinnovative hessische KMU an der neuen Digitalisierungslösung für Design, Betrieb, Management und Vermarktung elektrischer Verteilungsnetze der Zukunft.
Forum: Gamechanger (Tiefen-)Geothermie auf dem Zukunftsforum Energie & Klima
2. Oktober 2025, 9:45 bis 10:45 Uhr
Wir freuen uns, mit dem Forum „Gamechanger (Tiefen-)Geothermie“ Teil des Programms vom Zukunftsforums zu sein.
House of Energy Vorstandssitzung 2025
10. November 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
House of Energy e.V. Mitgliederversammlung 2025
3. Dezember 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr
Frankfurt University of Applied Sciences
EnergieSalon bei der Frankfurt University of Applied Sciences
3. Dezember 2025, 16:15 bis 18:30 Uhr
Frankfurt University of Applied Sciences
Unter Moderation eines wirtschaftlichen und eines wissenschaftlichen Chairs diskutieren Mitglieder Ideen zu einem bestimmten Thema.
Die Ideen-Zirkel „Mobilität + Energie“, „Wärme + Energie“ und „Cloud+ Energie“ finden zweimal jährlich statt.
In exklusivem Kreis werden
bei und von Mitgliedern
aktuelle Themen diskutiert.
Auf die Teilnahme von Ver-
treter:innen der Ministerien wird Wert gelegt. Der EnergieSalon findet ein- bis zweimal jährlich statt.
Der House of Energy Kongress ist das Flaggschiff unter den
Veranstaltungen.
Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder und Experten des gesamten Netzwerks in der Messe Frankfurt, um über die Zukunft des Energiesystems zu diskutieren.
In Projekt-Workshops entstehen konkrete Projektideen
durch die Zusammenarbeit von Mitgliedern und Partnern.
Gemeinsam werden
Projektskizzen erarbeitet, die
in ein Förderprojekt
münden können.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org