Veranstaltungen
Unser Netzwerk lebt vom Dialog. Fachlicher Austausch und Wissenstransfer findet in Workshops, Dialogen, Seminaren und auf Konferenzen statt.
Deutsch-französisches Energieforum: Entwicklungsperspektiven für das europäische Strommarktdesign
22. Januar 2025, 9:40 – 17:05 online
Fragen zur im Mai 2024 verabschiedeten Europäischen Strommarktreform werden mit Experten und Entscheidungsträgern aus Politik, Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutiert.
epilot world 2025: Gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten
29. Januar 2025, 9 – 16:30 Uhr
Inspirierende Talks und interaktive Sessions für Energieversorger, Netzbetreiber, Beratungshaus und Lösungsanbieter
House of Energy-Vortrag bei VDE Kassel: Klimaneutralität – wirtschaftlich und zeitnah national und global umsetzen
30. Januar 2025, 18 – 20 Uhr
Im Fokus stehen Dekarbonisierungstechniken, national und international, mit Blick auf Art der Umsetzung, Methoden und Zeit.
Seminar: Gebäude als Energie-Ressource: Fortbildung für Fachkräfte in Architektur und Bauingenieurwesen
26. März 2025, Frankfurt am Main
Das 2,5-tägige Seminar vermittelt materialökologische Grundlagen und praxisnahe Planungswerkzeuge. Teilnehmende lernen, Gebäude als Ressourcenspeicher zu nutzen und diesen Ansatz in ihre Planung einzubinden. Ergänzt wird der Kurs durch Argumentationshilfen und die Einordnung in den bauwirtschaftlichen Kontext.
Klimaschutz Unternehmen: Klimaschutztag 2025
5. Juni 2025
Inspirierende Keynotes, Fachforen und Workshops zu Themen wie Kreislaufwirtschaft, CSRD, Transformation mit KI und Klimaschutz als Teamaufgabe.
Unter Moderation eines wirtschaftlichen und eines wissenschaftlichen Chairs diskutieren Mitglieder Ideen zu einem bestimmten Thema.
Die Ideen-Zirkel „Mobilität + Energie“, „Wärme + Energie“ und „Cloud+ Energie“ finden zweimal jährlich statt.
In exklusivem Kreis werden
bei und von Mitgliedern
aktuelle Themen diskutiert.
Auf die Teilnahme von Ver-
treter:innen der Ministerien wird Wert gelegt. Der EnergieSalon findet ein- bis zweimal jährlich statt.
Der House of Energy Kongress ist das Flaggschiff unter den
Veranstaltungen.
Einmal im Jahr treffen sich Mitglieder und Experten des gesamten Netzwerks in der Messe Frankfurt, um über die Zukunft des Energiesystems zu diskutieren.
In Projekt-Workshops entstehen konkrete Projektideen
durch die Zusammenarbeit von Mitgliedern und Partnern.
Gemeinsam werden
Projektskizzen erarbeitet, die
in ein Förderprojekt
münden können.
Kontakt
Patrizia Lea Simeoni
- +49 561 51005329
- p.simeoni@house-of-energy.org