Online-Veranstaltung: Vorstellung Projekt „Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb von Leitungskanälen und -düker“

©Prathankarnpap – stock.adobe.com
Die Herausforderungen des Klimawandels sowie des Klimaschutzes erfordern eine optimale Nutzung urbaner Räume und Flächen. Diese Nutzung sollte integriert und aufeinander abgestimmt erfolgen, sowohl unter- als auch oberirdisch, und steht somit im Fokus einer nachhaltigen Stadtplanung. Neben der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und dem Schutz natürlicher Ressourcen sind intelligente, zukunftsfähige Infrastrukturlösungen notwendig, um den Anforderungen einer dynamischen urbanen Gesellschaft gerecht zu werden. Gleichzeitig stellen alternde Infrastrukturen mit den erwarteten steigenden Schadenfällen sowie den damit verbundenen Kosten eine weitere Herausforderung dar. Begehbare und nicht begehbare Leitungskanäle/-düker spielen bei dieser Thematik eine zunehmend wichtige Rolle. Leitungskanäle/-düker sind eine effiziente, platzsparende und nachhaltige Erschließungsmöglichkeit für Ver- und Entsorgungstrassen und können eine ressourcenschonende Gestaltung des unterirdischen Raums unterstützen.
Das zusammen mit der GIBA und Unterstützung des IKT definierte Projekt hat folgende  Ziele: Es soll für unterirdische,  meist begehbare Leitungskanäle/-düker eine ‍Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit durch Bestimmung der Emissionen für den Bau und Betrieb über den Lebenszyklus (verschiedene Aspekte neben der Ermittlung des mit dem Einsatz von Leitungskanälen und -dükern verbundenen CO2-Beitrags) entwickelt werden (inkl. Kommunikation der Ergebnisse zu relevanten Akteuren). Zudem wird untersucht, wie das Potenzial zur Emissionsminderung für die eingesetzten Technologien und Verfahren ermittelt werden kann.
Geplante Agenda:
• Ziele und Hintergrund Projekt
• Projektpartner
• Inhalte und Zeitplan
• Frage & Antworten
• Ausblick
Anmeldung: Sie können sich gerne für den 9. Bzw. 28 April 2025 formlos per Mail an Leitungskanal@entellgenio.com an-/abmelden. Mit der Anmeldebestätigung schicken wir Ihnen den Link zur Online-Veranstaltung zu.
Veranstalter: https://www.entellgenio.com

28. April 2025

Kontakt